![]() |
||||||||||||||||||
|
Der pubertierende Hund
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In drei Stunden Therorie werden wichtige Grundlagen
erklärt:
Wie funktioniert die Nase des Hundes
und warum ist Nasenarbeit eine sinnvolle Beschäftigung
für Hund und Halter?
Welche Möglichkeiten ergeben
sich daraus?
Anschließend werden in einer Stunde Praxis erste Übungen gemeinsam erarbeitet.
Teilnahmegebühr: € 49,00
Manchmal eine Zufallsdiagnose, manchmal auch aufgrund von Beschwerden und leider manchmal schon in jungen Jahren.
Was bedeutet die Diagnose eigentlich? Was können Sie tun, um den Krankheitsverlauf zu verlangsamen und Ihrem Hund ein langes, beschwerdefreies Leben zu ermöglichen?
Die Tierheilpraktikerin Gisela Heinrich aus Dormagen zeigt Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie den Bewegungsapparat Ihres Hundes mit Nahrungsergänzungen, naturheilkundlichen Mitteln und manuellen Therapien stärken können, damit er dieser Diagnose so lange wie möglich trotzen kann.
Die Hundetrainerin Gudrun Burkowski gibt Ihnen Anleitung, welchen Hundesport Sie mit dieser Diagnose tunlichst meiden sollten und wie Sie Ihren Hund trotzdem sinnvoll beschäftigen können.
Bitte vergessen Sie nicht Block und Stift!
Telnahmegebühr: € 15,00
Teilnahmegebühr:
€ 85,00 bei Teilnahme mit Hund (exkl. Mittagessen und Getränke)
€ 70,00 bei Teilnahme ohne Hund (exkl. Mittagessen und Getränke)
Referentin:
Silvia Weber, Hundeschule Best Friends
(absolvierte
u. a. eine 3jährige Ausbildung bei Linda Tellington
Jones
In diesem Workshop werden in entspannter Runde Grundlagen
des Apportierens gemeinsam erarbeitet. In einem theoretischen
Teil
vermitteln wir den Teilnehmern die wesentlichen Bausteine, die im
Anschluss in ersten praktischen Übungen veranschaulicht werden.
Apportieren ist (nicht nur für Retriever) eine tolle Beschäftigung
für Sie und Ihren Hund.
Teilnahmegebühr: € 29,00
Teilnahmegebühr: € 49,00
Wenn Sie anfangen, sich mit der
gesunden Ernährung Ihres Hundes
zu beschäftigen,
werden Sie sicher unweigerlich mit der Vielfalt
der Nahrungsergänzungen konfrontiert werden.
Verschiedene Algen, Öle, Kräuter,
Mineralien etc. aber welcher Zusatz
ist für
Ihr Tier sinnvoll? Geben Sie nicht auf und greifen
wieder auf das angeblich ausgewogene Futter diverser
Anbieter zurück. Ihr Hund wird es Ihnen danken.
Die Tierheilpraktikerin Gisela
Heinrich aus Dormagen vermittelt Ihnen
einen
Leitfaden für einen sinnvollen Umgang mit diesen
oft wertvollen Helfern.
Bitte vergessen Sie nicht Block und Stift!
Ein ausführliches „Handbuch“ kann zum Kopierpreis von 5,00 € erworben werden.
Teilnahmegebühr: € 15,00
Viele Hundebesitzer erleben heute das Jagdverhalten ihres Hundes auf den täglichen Spaziergängen als problematisch. Dies führt oft zu Verunsicherung und Frustration. Manch ein Hund endet somit an der Schleppleine.
Aber muss das auch so bleiben?
In diesem Workshop (Teilnehmerzahl ist begrenzt), erhalten Sie wertvolle Informationen zum Umgang mit Hunden, die jagdlich sehr motiviert sind. Mit der Vorstellung von unterschiedlichsten Jagdverhaltensweisen einzelner Rassen und viele neue Einblicke in die Welt der Jagdstrategien und des Lernverhaltens von Hunden, bekommen Sie hilfreiche Informationen, um Ihren Hund in Zukunft sicherer führen zu können.
Ziel ist, dass Ihr Hund, trotz jagdlicher Reize, ansprechbarer wird und auf Ihre Kommandos reagiert. Ihr Hund lernt sich im Freilauf an Ihnen zu orientieren und sich in Ihrer Nähe, in den Grenzen vorgegebener Wegen, zu halten.
Wenn Sie lernen wollen wie Sie einen sicheren Rückruf auch unter hoher Ablenkung trainieren können und wie Sie die Aufmerksamkeit und klare Kommunikation im Mensch-Hund-Team verbessern können, sind Sie hier richtig!
Referentin: Inga Böhm
Inga Böhm arbeitet seit 14 Jahren zusammen mit Menschen und ihren Hunden. Seit 6 Jahren beschäftigt sie sich hauptsächlich mit dem Jagdverhalten von Hunden. Sowohl im professioneller Weise, Ausbildung zum Jagdgebrauchshund, als auch im Sinne des kontrollieren vom Jagdverhalten von Familien-und Begleithunden.
In ihrem Training geht es nicht nur über Hunde und das Trainieren oder Konditionieren von Hunden, sondern hier lernt hauptsächlich der Mensch!
Das „andere Ende der Leine“ lernt sich in Selbstwahrnehmung und welches Verhalten sich positiv oder negativ auf den Hund auswirken kann.
Selbst das Jagdverhalten wird vom Menschen oft unbewusst verstärkt. Hier bietet sie durch viele interessante Fallbeispiele und Übungen effektive Möglichkeiten seinen eigenen Hund bewusster und sicherer im Freilauf zu führen.
Teilnahmegebühr mit Hund: € 160,00
Teilnahmegebühr ohne Hund: € 120,00
Kräuter aktivieren den Stoffwechsel,
sie regen Organe zur Selbstheilung an,
oder
sie befreien den Körper von Schlacken und Schadstoffen.
Bitterstoffe beispielsweise regen das Magen-Darm-System
an.
Entzündungshemmer wirken innerlich und äußerlich.
Manche Kräuter haben positive Wirkung auf den
Bewegungsapparat,
andere auf das Immunsystem
oder auf Herz und Kreislauf etc.
Mineralstoffe, Spurenelemente
und Vitamine wie Kupfer, Zink, Mangan,
Magnesium,
Kalium, Kalzium, Phosphor, Kieselsäure, Chlor, Eisen,
Carotin, Flavonoide, ätherische Öle, Gerb- und Bitterstoffe,
Schleimstoffe, Schwefel, Chlorophyll und alle Arten
von Vitaminen sind in Kräutern in natürlicher Form
enthalten.
Die Tierheilpraktikerin Gisela
Heinrich aus Dormagen referiert
über die vielfältigen
Möglichkeiten der Kräuterheilkunde.
Bitte Block und Stift nicht vergessen!
Teilnahmegebühr: € 15,00
TTouch® wurde von der bekannten Tiertherapeutin Linda Tellington Jones entwickelt. Erfolgreich angewandt wird der TTouch® inzwischen in über 30 Ländern von Tierärzten, Tiertrainern, Tierpflegern und Tierfreunden.
Der TTouch® für Hunde ist eine effektive Weise, ängstlichen Tieren wieder Vertrauen zu geben, nervöse Tiere zu beruhigen, und die aggressiven Tieren eine Chance gibt, sich positiv zu verändern. Ebenso kann diese Methode die Gesundheit und das Wohlbefinden ihres Hundes verbessern.
Der TTouch® besteht aus gezielten Berührungen am Körper ihres Tieres, somit werden ungenutzte Nervenbahnen aktiviert und das Wohlbefinden sowie die Lernfähigkeit des Hundes verbessert. In diesem Einführungsseminar stellen wir Ihnen die Entstehungsgeschichte, die Wirkungsweise, und Anwendungsgebiete der Tellington Touch® vor. Es werden verschiedene Massagetechniken und auch die Stimulierung von Akupunkturpunkten erklärt, bzw. angewendet.
Der Tellington Touch® kann von jedem Hundebesitzer
erlernt werden
und u.a. helfen dabei:
Ihr Hund und sie werden so schnell lernen zu einer harmonischen Einheit zu verschmelzen, die kaum noch etwas erschüttern wird.
Teilnahmegebühr:
€ 85,00 bei Teilnahme mit Hund (exkl. Mittagessen und Getränke)
€ 70,00 bei Teilnahme ohne Hund (exkl. Mittagessen und Getränke)
Referentin:
Silvia Weber, Hundeschule Best Friends
(absolvierte
u. a. eine 3jährige Ausbildung bei Linda Tellington
Jones
Haben Sie einen Hund, der kaum stillsitzen kann? Der beim kleinsten Anlass aktiv wird? Der nur mühsam trainiert werden kann? Vielleicht neigt dieser Hund zum Bellen oder gar zum „spielerischen“ Beißen in Menschenkleidung oder -arme?
Manche Hunde zeigen diese Probleme den ganzen Tag über, andere nur unter bestimmten Bedingungen (z.B. auf dem Spaziergang oder dem Hundeplatz).
Das Seminar informiert Sie über Ursachen für dieses Verhalten. Sie erfahren, wie Sie Ihrem Hund helfen können, entspannter, gelassener und konzentrierter zu werden.
Seminarinhalte
Teilnahmegebühr:
€ 85,00 bei Teilnahme mit Hund (exkl. Mittagessen und Getränke)
€ 70,00 bei Teilnahme ohne Hund (exkl. Mittagessen und Getränke)
Referentin:
Silvia Weber, Hundeschule Best Friends
(absolvierte
u. a. eine 3jährige Ausbildung bei Linda Tellington
Jones)
Besonders in den Ballungsgebieten treffen täglich viele, verschiedene Hunde aufeinander. Die Probleme die dadurch entstehen sind
vielfältig und wir Menschen haben häufig verlernt diese
Begegnungen richtig einzuschätzen. An diesem Tag wollen
wir uns folgenden Themen widmen:
Seminarinhalte:
Unterstützt durch Foto- und Videomaterial führen wir Sie durch die spannende Welt der Hunde und zeigen Lösungsmöglichkeiten für
die verschiedenen Situationen auf.
Veranstaltungsort:
41540 Klosterhof Knechtsteden, Knechtsteden 1
Teilnahmegebühr:
€ 75,00 (exkl. Mittagessen und Getränke)
Referentin:
Silvia Weber, Hundeschule Best Friends
(absolvierte
u. a. eine 3jährige Ausbildung bei Linda Tellington
Jones)
Copyright(c) 2007 hundeschule-fairplay.com. Alle Rechte vorbehalten.
Senden
Sie E-Mail's mit Fragen oder Kommentaren zu dieser
Website an:
info@hundeschule-fairplay.com
Stand:
März 2013